Heizung
Heizungssanierung aus einer Hand – effizient, zuverlässig und mit transparenter Abrechnung.
Neue Heizungsanlage berechnen?
Öl oder Gasheizung
Adresse und Bedürfnisse erfassen
Kostenschätzung per E-Mail
Beratung / Offerte und Auftragserteilung
Nachhaltig Warm
Erfassen Sie jetzt Ihre Adresse und Bedürfnisse –
die Basis für eine zuverlässige Kostenschätzung!
Beratung
Planung
Unsere umfassenden Planungsdienstleistungen garantieren eine effiziente und professionelle Heizungssanierung. Wir wählen die besten Partner und Lieferanten aus, um Ihnen höchste Qualität zu fairen Preisen zu bieten. Durch die Koordination aller beteiligten Gewerke gewährleisten wir eine reibungslose Abstimmung. Mit präzisen Ausführungsplänen stellen wir sicher, dass alle Arbeiten nach höchsten Standards ausgeführt werden. Ihr Heizungsprojekt ist bei uns von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung in besten Händen.
Ausführung
Mit dem Stilllegen der bestehenden Heizungsanlage inkl. der Demontage und fachgerechten Entsorgung der Materialien startet das Projekt. Anschliessend erfolgt die Anlieferung des Materials und der eigentliche Einbau des neuen Wärmeerzeugers beginnt. Neben der Installation der Anlage übernehmen wir auch die Koordination mit anderen Gewerken und die Dokumentation. Die Ausführung endet mit der Inbetriebnahme und einer Instruktion für Sie.
Wärmepumpe
Wärmepumpen schonen das Klima, denn sie beziehen rund drei Viertel der Energie zum Heizen aus der Umwelt. Die gängigsten Wärmequellen sind Luft, Erdreich und Grundwasser. Um die kostenlose Umweltwärme nutzbar zu machen, benötigen Wärmepumpen lediglich einen kleinen Anteil Strom für Antrieb und Pumpe. Technik, rechtliche Vorgaben und Kosten richten sich danach, ob die Energie der Luft, Erde oder dem Wasser entzogen wird.
Solar
Mit dem Einsatz von Solarthermie lässt sich der Wärmeerzeuger von April bis Oktober in die Sommerpause schicken. So reduzieren Sie Ihren Energiebedarf um rund 20 bis 30%.
Auch Photovoltaik ist mittlerweile aus der Gebäudetechnik nicht mehr wegzudenken. Fast jedes Haus hat eine Dachfläche, die zum Erzeugen von Strom geeignet ist. Dieser Strom kann dann entweder direkt für den Betrieb einer Wärmepumpe, das Laden eines Elektrofahrzeugs oder für sonstige Verbraucher im Haus eingesetzt werden. Überschussstrom geht ins Netz und sorgt so für ein Zusatzeinkommen.
Gerne vermitteln wir Sie an unseren Partner weiter. Dieser kümmert sich um die fachgerechte Installation Ihrer neuen Photovoltaikanlage.
Weitere Wärmeerzeuger
Holz wächst in unseren Wäldern ständig nach. Wer mit Holz heizt, heizt deshalb im Kreislauf mit der Natur. Moderne Holzfeuerungen sind effiziente Heizgeräte mit hohem Wirkungsgrad und geringen Schadstoffemissionen. Ob Stückholz-, Pellets- oder Schnitzelfeuerung, wir bieten Ihnen eine optimale Lösung.
Auch Fernwärme aus Kehrichtverbrennungsanlagen oder aus Kraft-Wärme-Kopplung bietet sich teilweise als Wärmelieferant an. Gerne beraten wir Sie bezüglich der Verfügbarkeit und führen den Anschluss aus.
Öl- und Gaskessel sind nach wie vor Alternativen im Gebäudebestand. Besonders in Kombination mit Solarthermie und/oder mit Biokraftstoffen kann so auch das Energiegesetz eingehalten werden.